Netzwerk Blechverarbeitung

Seit Anfang 2008 kooperieren die Europäische Forschungsgesellschaft Blechverarbeitung e.V. Hannover (EFB), der Industrieverband Blechverarbeitung e.V. Hagen (IBU), und das Kompetenz- und Innovationszentrum für die Stanztechnologie Dortmund e.V. (KIST) in einem gemeinschaftlichen Verbund.

Diese Zusammenarbeit bietet den angeschlossenen Mitgliedsunternehmen ein optimales Leistungsangebot vor allem aus

  • Forschung und Entwicklung
  • Beruflicher Aus- und Weiterbildung
  • Beratung zu betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Fragen.

Diese Leistungen stehen allen angeschlossenen bzw. interessierten Unternehmen im Netzwerk zur Verfügung.

Die einzelnen Organisationen arbeiten neben der Wahrnehmung eigener Aufgaben und Aktivitäten in enger Kooperation zum Nutzen der Branche zusammen.

Dr. Norbert Wellmann, Geschäftsführer der EFB: „Die enge Abstimmung der Leistungsangebote bietet einen echten Mehrwert für die Unternehmen“.

Insbesondere der wachsende Bedarf an qualifiziertem Personal wird von Peter Gladisch, Geschäftsführer vom KIST als zentrale Aufgabe der Zukunft gesehen: „Die fortschreitende technologische Entwicklung sowie Markt- und Kundenerfordernisse führen zu erhöhten Anforderungen an die Mitarbeiter in der Fertigung.“

IBU-Geschäftsführer Jacobs möchte mit dem Netzwerk Blechverarbeitung eine Plattform für die wichtigsten Akteure in der Blechverarbeitung bilden: „Unsere Unternehmen stellen hochwertige Produkte her, sie beherrschen anspruchsvolle Prozesse und sind zuverlässige Partner in der Wertschöpfungskette. Hierbei können wir als Verbände ein breites und kompetentes Unterstützungsnetzwerk anbieten.“

Wer zukünftig in der Branche gut positioniert sein will, sollte von unserem Netzwerk profitieren.